Unsere Mission

Wandel durch Technologie

Fantana steht für einen technologiegetriebenen Wandel in Sensorik, Raumfahrt und optischen Systemen.
In einer Welt, in der präzise Daten und zuverlässige Technologien immer wichtiger werden, entwickeln wir Lösungen, die weit über den Status quo hinausgehen – robust, skalierbar und zukunftsorientiert.

Fokus auf Sensorik & Optik

Unser Schwerpunkt liegt auf hochintegrierten Sensorsystemen und optischen Technologien, die in Raumfahrt, Energie, Industrie und Luftfahrt entscheidende Mehrwerte schaffen. Von Doppler-Wind-Lidars auf Single-Photon-Basis über ultrakompakte Laser-Optiken für Satelliten bis hin zu adaptiven Sensorarchitekturen: Wir verbinden Präzision, Agilität und Produktionsreife in einem Ansatz.

Interdisziplinäre Stärke

Mit unserem interdisziplinären Team vereinen wir Opto-Mechatronik, eingebettete Intelligenz und photonische Systeme zu Produkten, die neue Standards setzen – im Orbit, in nachhaltigen Energiesystemen oder in industriellen Anwendungen.

Unser Weg

Seit unserer Gründung 2019 in Wien treiben wir diesen Weg konsequent voran. Bereits 2021 erfolgte die Umwandlung zur GmbH, kurz darauf die ersten Sensor- und Space-Projekte. Heute arbeiten wir an Lösungen, die in Europa entwickelt, gefertigt und international eingesetzt werden können.

Unsere Vision

Europäische Souveränität durch disruptive Technologie.
Wir glauben an eine Zukunft, in der Europa in Optik, Sensorik und Raumfahrt unabhängig agieren kann. Fantana gestaltet diese Zukunft, indem wir konsequent in Forschung, Entwicklung und Produktion investieren – lokal, agil und auf höchstem technischen Niveau.

Auf den Punkt gebracht

  • Software-defined & anpassbar: Systeme, die sich flexibel durch Software weiterentwickeln

  • Fast-track Innovation: Schnelle, agile Entwicklungszyklen für marktreife Produkte

  • Industry-first: Industrielle Prozesse als Basis für robuste Hightech-Lösungen

  • Skalierbar & produzierbar: Vom Prototypen bis zur flug- oder einsatzreifen Anwendung

Unsere Geschichte

  • 2019 – Gründung in Wien

    Fantana wird als technologieorientiertes Entwicklungsstudio gegründet – mit dem Anspruch, sicherheitskritische Systeme neu zu denken.

  • 2021 - Fantana GmbH

    Die Umwandlung in eine GmbH markiert den nächsten Schritt in Richtung professioneller Produktentwicklung und Wachstum.

  • 2021 - Doppler Lidar

    Start der Entwicklung hochintegrierter Doppler-Wind-Lidar-Systeme auf Single-Photonen-Basis – mit Fokus auf Luftfahrt und Industrieanwendungen.

  • 2022 – Eintritt in den Defence-Bereich

    Fantana betritt den Defence-Sektor und beginnt mit der Entwicklung softwarebasierter Drohnenabwehrlösungen für nationale Forschungsprojekte.

     

  • 2024 – 10. Mitarbeiter:in

    Das Team wächst weiter – mit dem zehnten Mitarbeitenden erreicht Fantana eine neue Größenordnung in Entwicklung und Organisation.

     

  • 2024 – Einstieg in den Space-Sektor

    Mit dem Aufbau des Bereichs „Space“ beginnt Fantana, optische Systeme für Kleinsatelliten zu entwickeln – für Erdbeobachtung und Sicherheitsanwendungen.

  • 2025 – Erstes internationales Projekt

    Fantana beteiligt sich an einem multinationalen Kooperationsprojekt und bringt seine Expertise im Bereich Optomechatronik ein

     

  • 2025 – Erstes Produkt im Flug

    Ein entscheidender Meilenstein: Fantanas erstes Produkt erreicht Einsatzreife und wird unter realen Bedingungen im Flug getestet.